Nachdem am vorletzten Wochenende vom 19. bis 22. Juni die Junior*innen und Senior*innen B bei den Deutschen Meisterschaften in Köln um die Medaillen kämpften – mit großem Erfolg für den Ruderverein Treviris: Das Geschwisterduo Sarah und Lea Kaden sicherte sich Gold, Vereinskollege Johann Kleis holte ebenfalls Gold sowie Bronze – stand am vergangenen Wochenende der Rudernachwuchs im Mittelpunkt: Beim Bundeswettbewerb in München gingen Sunna Elle und Kilian Klawe für Treviris an den Start.

Der Bundeswettbewerb ist die wichtigste Regatta des Jahres für Ruderinnen und Ruderer der Altersklasse 12 bis 14. Auf der traditionsreichen Olympiastrecke von 1972 maßen sich die besten jungen Talente aus ganz Deutschland. Neben der 3000-Meter-Langstrecke und einem 1000-Meter-Rennen auf der Kurzstrecke gehört auch ein Athletik-Teil zum Wettbewerb. Der Wettbewerb verbindet sportliche Leistung mit Teamgeist und soll die Nachwuchstalente an den Leistungsrudersport heranführen.

Sunna und Kilian starteten beide im Einer der Altersklasse 14 Jahre und zeigten starke Leistungen: Kilian wurde in seiner Abteilung über die Langstrecke Zweiter und überzeugte am Sonntag mit einem klaren Sieg im dritten Lauf über 1000 Meter. Sunna kämpfte sich nach einer zweiwöchigen Trainingspause aufgrund einer Fußverletzung eindrucksvoll zurück ins Rennen. Ihr vierter Platz im fünften Lauf war Ausdruck großen Willens und Durchhaltevermögens. Trainerin Annika Elsen zeigte sich rundum zufrieden: „Beide haben einen sehr starken Wettkampf gezeigt und wir dürfen gespannt sein, was sie als Junioren in der kommenden Saison erreichen werden.“

Nachdem am vorletzten Wochenende vom 19. bis 22. Juni die Junior*innen und Senior*innen B bei den Deutschen Meisterschaften in Köln um die Medaillen kämpften – mit großem Erfolg für den Ruderverein Treviris: Das Geschwisterduo Sarah und Lea Kaden sicherte sich Gold, Vereinskollege Johann Kleis holte ebenfalls Gold sowie Bronze – stand am vergangenen Wochenende der Rudernachwuchs im Mittelpunkt: Beim Bundeswettbewerb in München gingen Sunna Elle und Kilian Klawe für Treviris an den Start.

Der Bundeswettbewerb ist die wichtigste Regatta des Jahres für Ruderinnen und Ruderer der Altersklasse 12 bis 14. Auf der traditionsreichen Olympiastrecke von 1972 maßen sich die besten jungen Talente aus ganz Deutschland. Neben der 3000-Meter-Langstrecke und einem 1000-Meter-Rennen auf der Kurzstrecke gehört auch ein Athletik-Teil zum Wettbewerb. Der Wettbewerb verbindet sportliche Leistung mit Teamgeist und soll die Nachwuchstalente an den Leistungsrudersport heranführen.

Sunna und Kilian starteten beide im Einer der Altersklasse 14 Jahre und zeigten starke Leistungen: Kilian wurde in seiner Abteilung über die Langstrecke Zweiter und überzeugte am Sonntag mit einem klaren Sieg im dritten Lauf über 1000 Meter. Sunna kämpfte sich nach einer zweiwöchigen Trainingspause aufgrund einer Fußverletzung eindrucksvoll zurück ins Rennen. Ihr vierter Platz im fünften Lauf war Ausdruck großen Willens und Durchhaltevermögens. Trainerin Annika Elsen zeigte sich rundum zufrieden: „Beide haben einen sehr starken Wettkampf gezeigt und wir dürfen gespannt sein, was sie als Junioren in der kommenden Saison erreichen werden.“